
Faroh House Restaurant & Wine 567 Bunyahan Rouad: Geöffnet 10.30h bis 22.00h Täglich. Tel. +66 65 401 74 32 und Mail: khunnidnoi6439@gmail.com Koordinaten 17.42153, 102.77127
(1).jpg)
Das Faroh House ist sehr gut zu finden. Es befindet sich an der Kreuzung der Umfahrungsstrasse 216 und der Posri Road. Vom Flughafen her kommend auf der rechten Seite. Foto Links in Fahrrichtung Tesco Lotus
.jpg)
Obwohl das Restaurant direkt an der Hauptstrasse liegt, hat man das Gefühl, in einer grünen Oase zu sitzen
.jpg)
.jpg)
Hier werden die Gäste verwöhnt, mit viel Gastlichkeit und Komfort.
.jpg)
Stilvolle Räumlichkeiten, die bis ins Detail Geschichten erzählen. Die Geschichten dieses Restaurants.
.jpg)
Hier ist das Regiepult, bei dem die Fäden zusammenlaufen. Die Gerantin, oder besser gesagt, die Managerin des Faroh House, Miss Ann Kallaya, - mit Maske - garantiert eínen guten Aufenthalt
.jpg)
Fisch in vielen Varianten sind eine Spezialität des Hauses
.jpg)
Ein Blick in den sehr gut bestückten Weinkeller
.jpg)
Gehaltvolle Rotweine wie ein Bendanera oder ein Redinotte aus dem Haus Colle Sereno in der Provinz Campobasso, Region Molise in Italien. Und das zu sehr moderaten Preisen
.jpg)
Links ein Penfolds BIN 2 Shiraz Mataro aus Australien. In der Mitte ein Chateau Barreyres aus dem Haut-Médoc in Frankreich und rechts ein Maxville Jahrgang 2015 aus dem Chiles Pope Valley in St. Helena. Kalifornien
.jpg)
Weine aus aller Welt. Links ein Leyda von der Westseite der Chilenischen Küste. Für die Bewässerung der Weinberge wurde extra ein 8 Km langes Aquadukt gebaut, um das Wasser vom Maipo-Fluss in die Weinberge zu bringen.
In der Mitte ein Cinco de Copas, ein Rotwein - Tempranillo - aus Toro, Castillo y Leon. Spanien.
Rechts ein Altos Crianza aus dem Rioja. Altos de Rioja liegt in der Weinbauregion Rioja Alavesa beim kleinen Dorf Elvillar. Spanien.
.jpg)
.jpg)
Zwei Gerichte mit Produkten aus dem Meer. Eine Spezialität des Hauses. Appetitlich angerichtet und das Team der UDONTHANI.INFO konnte sich von der Qualität überzeugen.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Das Faro House hat einige separate Räume für Gesellschaften. Von 4 bis zu 40 Personen. Jeder Raum mit einer speziellen Einrichtung und besonderem Ambiente
.jpg)
Für Gäste die gerne an der frischen Luft sitzen, wurde dieser Raum eingerichtet. Natürlich mit Blick ins Grüne.
.jpg)
Für die Liebhaber von Deftigem wird auch eine Schweinehaxe mit verschiedenen Saucen serviert
.jpg)
Nochmals eine Möglichkeit zum tafeln. Der Raum an der Hauptstrasse. Hier kann man sich am regen Verkehr an der Umfahrungsstrasse erfreuen
.jpg)
Hier noch der Namensgeber des Restaurants, ein Pharao
Pharao war ein seit dem Neuen Reich verwendeter Titel für den König von Ober- und Unterägypten. Der Begriff geht auf das ägyptische Wort Per aa zurück, das ursprünglich weder ein Herrschertitel noch ein Eigenname war, sondern die Bezeichnung für den königlichen Hof oder Palast.
Parkplätze hat es genügend. Also nichts wie los und einfahren! Und natürlich einen guten Appetit
Fotos by Beny Werder