VT Namnueng Vietnam Restaurant  Mittraphap Road, Udon Thani: Täglich Geöffnet 08.00h - 21.00h. Tel. +66 42 111 111, +66 81 964 77 51 und Mail: vt_online@vt-namnueng.com  Koordinaten 17.35458, 102.82386
Das grosse Restaurant ist nicht zu übersehen. 1.4 Km. nach der Kreuzung der Umfahrungsstrasse 216 und der Mittraphap Road in Richtung Khon Khaen auf der linken Seite.
Die VT Namnueng Company Ltd. wird vom dritten Sohn der Familie,  Khun Thong Kunthanyawat geführt. Der Name VT kommt von seinen Grosseltern - Oma Vee und Opa Tuan.
 
VT-Konzept, Geschäftsvision und Ideen „Die VT-Familie ist entschlossen, nur Gutes zu liefern.“ Auswahl an gutem Essen in guter Qualität (Good Health), um Glück zu schaffen und eine bessere Lebensqualität (Good life) für Alle
Pan Hom - Tausend Gerüche. Omelett mit unfermentierten und knusprigen Schweinefleisch, mit Koriander und Frühlingszwiebeln- Ein leckerer Dip
 
Als vietnamesische Küche wird die eigenständige und vielseitige Kochtradition Vietnams bezeichnet, die zahlreiche typische Gerichte hervorgebracht hat. Sie ist historisch bedingt stark von der chinesischen Küche beeinflusst und weist im Süden Vietnams auch Einflüsse der Thai-, der Khmer- sowie der Indischen Küche auf. 
Wir fragen uns immer, gibt es einen besseren Weg als wir es tun? Das ist die Idee, die es uns ermöglicht, einzigartige Produkte herzustellen. und mehr Lebensqualität schaffen für alle Menschen, angefangen mit der Absicht, Lebensmittel zu produzieren und zu kreieren. Gute Qualität, sowohl Geschmack, Frische und Gesundheitswert. zu einem erschwinglichen Preis für die breite Öffentlichkeit, nicht nur für irgendeine Personengruppe.
Frittierte Yamswurzeln, Frühlingsrollen mit diversen Beilagen.
 
Bekannt ist Vietnam für Frühlingsrollen, die roh, gebraten oder frittiert gegessen und manchmal in Salatblätter eingewickelt werden. Die Füllungen sind regional und saisonal unterschiedlich und umfassen ein lieblich-süsses bis zu scharf-herzhaftem Geschmack. Das Einrollen von auf dem Tisch bereitgestellten Zutaten in Reisteigblätter ist eine beliebte Art des Verzehrs: Kräuter, Salatblätter, Reisnudeln, Gemüsestreifen, ein ganzer selbst zerlegt gegrillter Fisch, in einer Art Feuertopf selbst gegarte Fleischstücke gehören zu den Zutaten. „selbstgerollten“ Frühlingsrollen gibt einen Eindruck von der Bedeutung gemeinsamen Essens in Vietnam.
 
 
Vietnamesische Gerichte werden typischerweise ausserordentlich heiss, aber kurz gebraten, auf Pfannen mit hohem offenem Feuer zubereitet. Sie sind meist oberflächlich geröstet und innerlich gegart. Gaskocher, aber auch angeblasene Holzkohlefeuer sind noch im ländlichen und städtischen Bereich normale Heizquellen. Es lassen sich fast alle festen Speisen, darunter Nudeln, Gemüse, Obst und Fleisch rösten, frittieren oder kurz anbraten. Suppengrundlagen und Sude werden oft mehrere Tage vorgehalten, jedoch den Zulagen sehr heiss (sprudelnd kochend) beigegeben.
Garnelenpüree gemischt mit Beilagen.
 
Grüne Blätter spielen auch noch eine andere grosse Rolle in dieser asiatischen Küche. Denn viele kleine Gerichte werden in Blätter gehüllt und so serviert. Neben den Kräutern sind Kokos, Ingwer, Knoblauch und Chili wichtige Zutaten für viele Gerichte. Die vietnamesische Küche arbeitet gerne mit Kontrasten. Die fünf wichtigsten Aromen süss, sauer, salzig, scharf und bitter werden absichtlich nicht zu einem Ganzen abgestimmt. Es wird so gekocht, dass die Aromen einzeln wahrgenommen werden können.
 
 
Unser Motto heisst: Always improve and think different. Auch Vegetarier und Veganer sind bei uns willkommen
 
Übrigens gilt die Küche in Vietnam als sehr gesund, nicht nur wegen der vielen frischen Zutaten, sondern auch weil sehr wenig Fett in den Topf kommt.
 
Parkplätze hat’s genügend. Also: Nichts wie los und einfahren! Und natürlich einen guten Appetit