
Nong Khai - die verkannte Heimat der Naga.
Im Glauben der Thailänder und Laoten lebt auf dem Grund des Mekongs eine riesige Schlange, NAGA, die als Gottheit verehrt wird. Ihr Zuhause ist hier – im quirligen Nong Khai. Die Stadt an der Grenze zu Laos hat als Reiseziel Überraschendes und Faszinierendes zu bieten.
.jpg)
Nong Khai liegt im Nordosten Thailands und ist das Tor ins Nachbarland Laos. So überspannt hier auch die erste sogenannte Freundschaftsbrücke seit 1994 den Mekong und verbindet die beiden Nachbarn, die eine wechselvolle Geschichte teilen.
.jpg)
Es hat sich viel getan in den letzten Jahren, und so wurde im Zuge des „Aufschwung Isaan“-Programms der Regierung eine neue Uferpromenade gebaut.
Vor allem an den Wochenenden ist hier einiges los und jeden Samstagabend findet der Markt „Saturday Walking Street“ statt.
.jpg)
ไส้กรอกอีสาน Sai Krok, die leckere Bratwurst aus dem Isaan, wie man sie sonst wohl nirgends findet, ist eine der Spezialitäten, die hier auf dem Markt angeboten werden. Unbedingt versuchen!
.jpg)
Dies ist ein Paradies für jeden Streetfood-Liebhaber, denn es wird von Sonnenuntergang an gebrutzelt, was die Grills hergeben, quietschbunte süsse Leckereien werden aufgetürmt und von Thai-Sushi bis zu frittierten Insekten ist alles dabei.
Das Team der UDONTHANI.INFO hat bis auf die frittierten Krabbeltiere alles versucht und für gut befunden.
.jpg)
Hier sind wir beim zweiten der beiden Aussichtstürme.
.jpg)
Vom Aussichtsturm eröffnen sich schöne Ausblicke auf den Mekong, den Tempel und die vielbesuchte Uferpromenade
.jpg)
Im Hintergrund ist die Freundschaftsbrücke zu sehen. Seit dem Bau dieser Brücke sind die thailändische Hauptstadt Bangkok und die laotische Hauptstadt Vientiane über den Landweg durchgehend miteinander verbunden.
Fussgängerverkehr über die Brücke ist allerdings nicht gestattet. Fussgänger und Radfahrer müssen den regelmässig zwischen den beiden Grenzposten verkehrenden Shuttlebus oder die Eisenbahn benutzen.
.jpg)
Diese Frau bietet Maiskolben, Erdnüsse, Chilis und Zitronengras an.
.jpg)
Es gibt auch viele Stände, an denen Jung und Alt Selbstgenähtes, Selbstgestricktes und Selbstgebasteltes verkaufen. Das meiste entspricht vielleicht nicht ganz dem westlichen Geschmack, aber das eine oder andere nette Mitbringsel ist sicherlich dabei.
.jpg)
.jpg)
Hier werfen wir noch einen Blick zurück zum zweiten Aussichtsturm.
.jpg)
Zur Ausschmückung der Walking Street wurden viele der im Mekong lebenden Fischarten nachgebildet. Der Verkäufer hier hat seinen Stand beim „Gigantischen Salmon Karpfen" aufgestellt.
.jpg)
Interessante Kakteengewächse – wissenschaftlicher Name Cactacea – und Bonsais warten auf den Garten- und Pflanzenfreund.
.jpg)
Hier ist ein wahrer Künstler – erstaunlich, was sich mit simplem Draht alles machen lässt!
Die Öffnungszeiten des Marktes sind von 17.00h - 22.00h
Fotos by Beny Werder