
Das reine Markterlebnis, Unterhaltung pur: Hier kann man mit allen Sinnen in die lokale Kultur eintauchen und eventuelle Thai-Kenntnisse beim Feilschen um den besten Preis üben.
(4).jpg)
Als Besucher geht man die Uferpromenade entlang und taucht je nach Laune zu den Souvenirständen, Kunsthandwerkern und Gemüse- und Obsthändlern ab.
(1).jpg)
Socken werden auch in Thailand getragen – nicht immer geht man in Flipflops. Doch Socken sind nicht einfach Socken. Diese hier begeistern uns mit Funmotiven, Glitzer und anderen Highlights. Von kuschelig bis sportlich. Und zu diesen Preisen!
.jpg)
Hier gibt’s Smoothies mit Nestlés sterilisierter Bärenmilch.
Smoothies ist eine aus dem Amerikanischen stammende Bezeichnung für kalte Mixgetränke aus Obst und optional mit Milchprodukten – frisch zubereitet oder als Fertigprodukte. Im Gegensatz zu Fruchtsäften wird bei Smoothies die ganze Frucht, teilweise auch die Schale, verarbeitet.
.jpg)
Die Drei von Burgerstand. Ein grossartiger Arbeitsplatz und eine selbstbewusste Aussage, BEST IN TOWN – das sollte man unbedingt versuchen.
Und die Preise sind wirklich sensationell: Burger mit Huhn 44.- Baht, Schwein 55.- Baht und Rind 66.- Baht
Für das Team von der UDONTHANI.INFO gab es noch einen speziellen Rabatt
.jpg)
Immer erfreulich positiv, wenn man mit einer Kamera auftaucht und zu knipsen beginnt, ist die freundliche Reaktion der Menschen. Meist zuerst ein bisschen erschrocken, dann neugierig, aber danach meistens mit Begeisterung dabei, um sich für das Foto möglichst vorteilhaft zu präsentieren.
.jpg)
Das ist der Treffpunkt von Sammlern der Figuren der Firma Connection.
.jpg)
Die Thai-Massage besteht aus passiven, dem Yoga entnommenen Streckpositionen und Dehnbewegungen, Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen. Vereinfacht kann sie daher als Kombination aus (passivem) Yoga und Akupressur bezeichnet werden.
Die Thai-Massage geniesst man bekleidet auf einer Bodenmatte.
.jpg)
Die Thai-Massage besteht aus passiven, dem Yoga entnommenen Streckpositionen und Dehnbewegungen, Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen. Vereinfacht kann sie daher als Kombination aus (passivem) Yoga und Akupressur zusammengefasst werden.
Die Thai-Massage findet bekleidet auf einer Bodenmatte statt.
.jpg)
Die Drei haben wirklich was drauf: Ihr Repertoire umfasst Coverversionen beliebter amerikanischer Rocksongs, Isaanrock und natürlich thailändische Liebeslieder.
.jpg)
Diese Verkäuferin hat sich ganz dem Kanom verschrieben. Auf Thailändisch heisst Kanom so viel wie Süss oder Snack.
Ein tolles Angebot: Frühlingsrollen auf spezielle Art, süsse Kartoffeln, Klebreis mit Mango und vieles mehr.
.jpg)
Eine Juicebox, auch Karton oder Popper genannt, ist ein kleiner Behälter, in dem Getränke bequem transportiert und konsumiert werden können.
An der Mi Chai Alley, nicht weit vom Markt entfernt, befindet sich das Hauptgeschäft von Juice Box. Geöffnet ist es täglich von 12.00h bis 19.30h. Am Sonntag ist Ruhetag. (Etwas Werbung darf ja sein...)
.jpg)
Kosmetik: Die Erdbeerenmilch by Sisters hilft als Gesichtmaske bei Hautentzündungen und Sonnenbrand.
Für die Gesichtshaut sind besonders die in Erdbeeren enthaltenen Fruchtsäuren sowie die Vitamine B,C und E von Bedeutung.
.jpg)
Es ist wirklich unterhaltsam, an den Auslagen vorbei zu gehen – was da alles zum Verkauf angeboten wird!
Schmuck und Sonnenbrillen, Hüte in vielen Variationen und Farben, Geschirr und weitere Küchenartikel...
.jpg)
ชุดนอน - Dschuut Noon - Pyjama, Schlafanzüge und die dazugehörenden Bettsocken. Und zu unglaublichen Preisen. Manchmal muss man sich fragen, ob noch jemand was verdient
Skirt Dress 79.- Baht
Kurzarmshirt und Shorts 79.- Baht
Langarmshirt und Hose 120.- Baht
Die berechtigte Frage ist nun, ob sich das Team der UDONTHANI.INFO mit Pyjamas eindecken soll. Bei diesen Preisen fast ein Muss
Die Öffnungszeiten des Marktes sind von 17.00h - 22.00h
Fotos by Beny Werder