Die Atmosphäre dieses Marktes lässt sich bei einem ausgedehnten Rundgang geniessen, wobei das Spektakel der zahlreichen Strassenhändler und Live-Entertainer für vielfältige Unterhaltung sorgt.                                                                                                                                         
Im Bild rechts: Hier wird Khao Gee, das heisst Sticky Rice mit Eiüberzug, auf dem offenen Feuer grilliert.
 
Im Bild links: Der Shirtshop wird von einem Tanichthys Thynnus bewacht – ein Fisch aus der Ordnung der Karpfenartigen (Cypriniformes).
 
Klamotten, Sneakers und Mützen bilden ein kleidsames  Angebot... oder etwa nicht?
Die untergehende Sonne spiegelt sich im Mekong. Am linken Bildrand ist knapp noch die Freundschaftsbrücke zu sehen.
Für ein abendliches Spektakel wird die Bühne aufgebaut, mit einer grossen Anzahl von Lautsprechern. Denn es gilt: Nur laute Musik ist gute Musik!
Hier blicken wir über den Mekong nach Laos.
An beiden Eingängen der Walkingstreet: ein Kontrollposten. Ohne Maske geht es nicht und man muss sich ins Kontrollbuch einschreiben, mit Name und Telefonnummer.
 
Der Kontrolleur ist nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Als Vorbild sollte er die Maske richtig tragen
Kontrolliert wir der Coronaschutz nur bei den Eingängen. Und so tummeln sich unterwegs auch einige ohne die obligate Maske.
In diesem Restaurant hat das Team der UDONTHANI.INFO gegessen. Die Spezialität: gegrillter Fisch im Salzmantel und Gung, Crevetten. Ein absolutes Highlight! Dazu gab es ein kühles LEO Bier.
Hier warten junge Tänzerinnen auf ihren Auftritt.
Dann werden wir mit einer Darbietung in den traditionellen Kleidungen unterhalten. Denn Tanzenden macht es offenbar Spass.
 
Der Fotograf der UDONTHANI.INFO wollte sich bei der Gruppe anbiedern und mittanzen. Aber das Angebot wurde dankend abgelehnt...
Es macht wirklich riesig Spass, zwischen den Ständen zu flanieren und das unerhört vielfältige Angebot zu bestaunen.
 
Die Öffnungszeiten des Marktes sind von 17.00h - 22.00h
 
Fotos by Beny Werder