
Mit unserem Gastfotografen Karl Klaey am Kap der guten Hoffnung
Cape Town oder Kapstadt ist eine Hafenstadt an der Südwestküste Südafrikas auf einer Halbinsel, die vom beeindruckenden Tafelberg dominiert wird.
Kapstadt liegt am Ufer der Tafelbucht als ältestes Stadtgebiet im Western Cape. Die Stadt wurde von der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) als Versorgungsstation für niederländische Schiffe gebaut, die nach Ostafrika, Indien und den fernen Osten segelten.
(1).jpg)
Camps Bay mit den sieben Aposteln
Die 12 Apostel Berge vom Tafelberg liegen direkt hinter Cap Town und ziehen sich von Camps Bay, Llandudno und Hout Bay an Südafrikas Atlantikküste entlang. Die Apostel Berge sind eine lange Bergkette, die sich entlang der Seeseite von Kapstadt entfalten. Die Berge besitzen zum Teil eine Höhe von bis zu 800 Metern und bestehen aus Sandstein mit einer Granitunterlage.
.jpg)
Der Tafelberg bei Cape Town. Der Tafelberg - Maclear's Beacon - liegt im nördlichen Teil einer Bergkette auf der circa 52 km langen und bis zu 16 km breiten Kap-Halbinsel, an deren Südende sich das Kap der Guten Hoffnung befindet. Der Tafelberg hat eine Höhe von 1086 Metern
.jpg)
Links im Bild der Tafelberg und rechts davon der Lion's Head. Auch der Lion's Head ist einer der Hausberge von Cape Town. Er hat eine Höhe von 670 Metern
.jpg)
Cheetas auf der Lauer.
Der Cheetah - Gepard ist ein hauptsächlich in Afrika verbreitetes Raubtier, das zur Familie der Katzen gehört. Die in ihrem Jagdverhalten hoch spezialisierten Geparde sind die schnellsten Landtiere der Welt.
.jpg)
Das Balzgehabe der Strausse. Aber fliegen können sie nicht. Strausse sind nur noch südlich der Sahara heimisch
Ein ausgewachsener Strauss kann eine Geschwindigkeit von 70 km/h erreichen.
.jpg)
Zwei verliebte Steppenzebras. Oder Mutter mit Jungtier
.jpg)
Hyppo Aquila im Aquila Private Game Reserve.
Hier kann man morgens und nachmittags Safari- Fahrten in einem offenen Geländewagen unternehmen.
.jpg)
Ein schläfriges Nashorn im im Aquila Private Game Reserve.
.jpg)
African Buffalos, Hatari Lodge, Tansania
.jpg)
Eine Elefanten Grossfamilie an einer Wasserstelle im Addo National Park
Der Addo-Elefanten-Nationalpark liegt im Distrikt Sarah Baartman, im westlichen Teil der Provinz Ostkap in Südafrika, 70 Kilometer nordöstlich von Port Elizabeth im Sundays River Valley.
Der Elefanten-Nationalpark ist mit 1640 km² der grösste Nationalpark im Ostkap.
b.jpg)
Eine neugierige oder wachsame Giraffe bei der River Bend Lodge Addo
.jpg)
Der afrikanische Elefant. Er ist das grösste gegenwärtig lebende Landsäugetier und gleichzeitig das grösste rezente landbewohnende Tier der Erde.
Fotos by Karl Klaey