
Mit unserem Gastfotografen Karl Klaey zu Besuch beim Mama Momella Projekts in der Massaisteppe.
.jpg)
Die Momellafoundation wurde von Marlies und Jörg Gabriel gegründet, Besitzer der Hatari Lodge in Momella und dem Shu’mata Camp in der Massaisteppe. Indem sie eine Luxus-Safari-Erfahrung für Reisende aus aller Welt kreierten, erfüllten sich beide einen langgehegten Traum. Schon bald wurde klar, dass die Lodge als Oase der Ruhe und Erholung inmitten der wunderschönen Natur des Arusha Nationalparks sich diametral zur herrschenden Lebenssituation der Bewohner der Momella Region verhielt.
.jpg)
Ein kleines Kind aus Momella starb an den Folgen einer verschleppten Lungenentzündung. Die Eltern des Jungen waren nicht mit dem Krankheitsbild vertraut und wir beschlossen hier Aufklärungsarbeit zu leisten.
.jpg)
Donyo, Marlies‘ und Jörg’s Sohn erreichte das schulpflichtige Alter. Dies stellte inmitten des afrikanischen Busches einige Schwierigkeiten dar. Eine Lehrerin wurde angestellt und alsbald gesellten sich einige Dorfkinder dazu und der Prototyp der Watoto Momella Preschool entstand auf dem Gelände der Hatari Lodge.
.jpg)
Als immer mehr Eltern ihre Kinder zur Schule schicken wollten, entschlossen wir uns gemeinsam mit der Unterstützung des Rotary Club Bruchhausen – Vilsen die Watoto Momella Preschool inmitten des Dorfes Momella zu bauen.
.jpg)
Das Mama Momella Modeprojekt geht auf eine ähnliche Entstehungsgeschichte zurück. Zunächst suchten wir Frauen, die Bettwäsche für das Shu’mata Camp besticken konnten.
.jpg)
Zwei Mütter aus Momella kamen auf das Gelände der Hatari Lodge und begannen mit dieser Arbeit. Jeden Tag kamen weitere Frauen des Dorfes, die nach Arbeit suchten. Unter diesen fanden sich Prostituierte, denen wir durch diese Arbeit eine andere Geldeinnahme garantieren konnten.
.jpg)
Die Frauen gewannen an Selbstvertrauen und Mama Momella wurde eine starke Stimme im Dorf. Das stete Wachstum der einzelnen Projekte mündete schliesslich in der Gründung der Momella Foundation im Jahr 2008.
.jpg)
Die Stiftung ist eine Non-Profit-Organisation, die in der Region Momella mehrere Programme zur nachhaltigen Entwicklung ins Leben gerufen hat und künftig weiter ausbauen wird. Der Schwerpunkt unserer Bemühungen liegt in den Bereichen Bildung und Existenzgründung, Energie und Umwelt, Wild- und Naturschutz, Permakultur und der Stärkung von Frauen.
.jpg)
Die Stiftung arbeitet eng zusammen mit dem Momella-Dorfrat, mit dem Projekt nahestehenden Beratern und internationalen Partnern.
.jpg)
Langjährige Erfahrungen in der internationalen Entwicklungsarbeit haben gezeigt, dass eine nachhaltige Tragfähigkeit aller Projekte nur durch direkte Partizipation der Bevölkerung und klare individuelle Erfolge realisierbar sind.
.jpg)
Dieses Prinzip der Teilhabe und nicht die Doktrin ist Handlungsleitsatz der Momella Foundation. Momella bedeutet in der Sprache der Maasai “Strahlen” oder “Glänzen”. Durch die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte wollen wir eine positive Entwicklung der Region anstossen, die sich mit Stolz Momella nennen darf.
.jpg)
Meine Bilder sind entstanden während ich mit drei Modells ein Woche in Tansania unterwegs war. Die Aufnahmen sollten den Momella-Frauen zeigen wie sich ihre Kreationen präsentieren, nachdem sie ihre Kleider immer nur am Bügel hängend gesehen hatten. Ihre Freude und Dankbarkeit zum Endresultat war unbezahlbar.
.jpg)
Die Hatari Lodge war übrigens das Hauptquartier während den Dreharbeiten zum Filmklassiker „Hatari“