City Pillar Schrein
Die Wohnstatt der Geister, die Udon Thani und deren Bewohner beschützen.                                                               
Lak Mueang oder „Stadtpfeiler“ befinden sich in den meisten Provinz-Hauptstädten Thailands. Meist sind sie in einem Schrein angeordnet, wo man sich die Wohnstatt der Geister vorstellt, die die Stadt beschützen. Die Lak Mueang werden von den Stadtbewohnern hochverehrt.
Bis zur Regierungszeit von König Rama V. (Chulalongkorn) waren die provinziellen Städte (Mueang) relativ autonom. Viele haben noch heute ein Relikt aus diesen alten Zeiten, die Lak Mueang. Er wurde im Namen der höchsten politischen Autorität errichtet und verbinden religiöse Praktiken um den Wächtergeist der Stadt (Chao Phor Lak Mueang) mit dem Sitz der politischen Macht.
Der Lak Mueang steht meistens im geographischen Zentrum einer (Provinz-)Stadt, von hier aus werden alle Entfernungen gemessen. Ausnahmen sind die Lak Mueang, die von ihrem ursprünglichen Standort vor das Rathaus umgepflanzt wurden, um die ursprüngliche Verbindung zwischen der magischen Stadtsäule mit der weltlichen Autorität zu untermauern.
Eine Stadtsäule hat immer eine beachtliche Grösse. Oberhalb der Erde ist sie mindestens einen Meter hoch bis zu einer Grösse zwei bis vier Metern. Das Material ist Hartholz – Sandelholz oder Teak, aber es soll auch solche aus Ziegel oder Stein geben. Eine Bemalung ist nicht unbedingt notwendig, die nackte Holzoberfläche ist oft zu sehen, genauso oft kann sie aber auch in einer tiefroten oder goldenen Farbe bemalt sein.
Der 1999 erbaute San Lak Mueang Udon Thani (Thai: ศาลหลักเมืองอุดรธานี), auch einfach City Pillar Shrine genannt, befindet sich nahe dem östlichen Ufer des Nong Prajak Lake an der Athipbodi Road.
Eine weitere Attraktion auf dem Gelände ist die Statue des mythologischen Gottes Wetsuwan, des Königs der Riesen und Hüters der nördlichen Himmelspforte, der die Provinz Udon Thani beschützt und auf ihrem Wappen abgebildet ist.
 
Wetsuwan ist der Wächter der nördlichen Richtung, und sein Zuhause befindet sich im nördlichen Quadranten der obersten Ebene der unteren Hälfte von Sumeru. Er ist der Anführer aller Yakṣas die an den Hängen des Sumeru wohnen
Auf jeden Fall gibt es einen allgemeinen Glauben, dass einer Lak Mueang auch ein Wächtergeist innewohnt, ein Geist aus der Kategorie Chao Phor, was ein männliches Geschlecht andeutet, der einer eigenen Umgebung zuzuordnen ist, und der ein besonderes Terrain bewacht. Von allen Chao Phor ist der Chao Phor Lak Mueang der mächtigste, er steht in der „Rangordnung“ allerdings unterhalb der Devata
Die Lak Mueang wird daher mit grossem Respekt behandelt, gibt es doch von Zeit zu Zeit haarsträubende Berichte über den grimmigen Charakter eines Dschao Phor – zum Beispiel der des Liebespaares in Ratchaburi, das sich nicht mehr aus der Vereinigung lösen konnte, da sie diese im Schrein selbst durchführten. Oder der von der Serie von Verkehrsunfällen im Jahre 1974 in Nakhon Sawan, da der Umzug zu einem neuen Lak Mueang nicht ordnungsgemäss durchgeführt wurde.
Im Gegensatz zu den meisten Stadtschreinen stehen in diesem Schrein, wie auch im nahe dem Wat Phra Kaeo gelegenen Stadtschrein von Bangkok, zwei Pfeiler.
Auf der anderen Seite werden an den Geist auch Bitten und Gebete gerichtet, wie es auch am Erawan-Schrein gang und gäbe ist. Bemerkenswert ist die Unterstützung der Wächtergeister in den Lak Mueang durch die Chinesen, die sich in den Städten Siams niederliessen. Möglicherweise erinnert sie der Chao Pho Lak Mueang wohl an den Ch′eng-huang, den Geist der Stadt-Mauern und -Gräben, der bereits im alten China die Städte vor Katastrophen und Desastern beschützte.
 
 
Fotos by Beny Werder