
Die Überschwemmungen an der Nittayo Road auf der Höhe des Sportplatzes gehören bald der Vergangenheit an
.jpg)
Dieses Projekt dreht sich um die Sanierung der Nittayo Road auf der Höhe des Sportplatzes. Die Arbeiten sind schon recht fortgeschritten. Hauptpunkt dabei ist die Entwässerung der Strasse auf der Gegenseite
.jpg)
Federführend bei den Arbeiten ist die Firma SCG 1995 Co, LTD Silchai Sunthornsawat aus Surathani.
.jpg)
Interessant ist ein Rundgang auf der Baustelle, bei der es vor allem um Hochwasserschutz geht. Hier wird ein Tübbingring geschweisst.
.jpg)
Solche Tübbingringe werden vor allem im Tunnelbau eingesetzt. In diesem Fall geht es jedoch nur um die Unterquerung der Nittayo Road.
.jpg)
In der Bildmitte die Japanische Tunnelbohrmaschine mit dem Bohrkopf. Bei grossen Tunnels kann dieser Bohrkopf einen Durchmesser von bis zu 20 Metern haben
.jpg)
Für diese Unterquerung reicht aber ein Bohrkopf mit einem Durchmesser von knapp 2 Metern
.jpg)
Der Bohrkopf ist der wichtigste Teil der Maschine. Er besteht aus einem Meisselträger mit rollenden Rollenmeisseln und befördert das ausgebrochene Gestein nach hinten.
.jpg)
Diese Maschine ist eine Vollschnittmaschine - sie baut den gesamten Querschnitt in einem Arbeitsgang ab
.jpg)
Für solche Arbeiten braucht es viel schweres Gerät. Bei Regenwetter ist eine Begehung der Baustelle nicht zu empfehlen
.jpg)
.jpg)
Blick auf die Nittayo Road in Richtung Makro und hier steht noch die freundliche Aufforderung, die nächste Einfahrt zu benützen
Fotos by Beny Werder