
Bei dieser Entwässerungsart handelt es sich um unterirdische Rinnenlösungen für den Strassenrand.
Dazu gehören die klassischen Kastenrinnen, deren Unterteile man im eingebauten Zustand nicht sieht, weil sie sich unterhalb der Bodenoberfläche befinden. Sichtbar sind nur die Rostabdeckungen.
.jpg)
Nicht nur die Entwässerungsgitter (Rostabdeckungen), sondern natürlich auch ihre Stützen werden mit einer korrosionshemmenden Farbe behandelt.
.jpg)
Die vorbehandelten und getrockneten Elemente werden in die Gitter eingeschweisst.
.jpg)
Hier das Bureau mit dem Besprechungsort der Bauleitung. Die meisten der hier Beschäftigten kommen aus Surat Thani, einer Provinz im Süden Thailands.
.jpg)
An den Entwässerungsgittern werden noch die letzten Feinarbeiten vorgenommen. Diese Gitter sind sehr grossen Belastungen ausgesetzt und müssen daher sauber und präzise gearbeitet sein
.jpg)
.jpg)
Es ist immer faszinierend, den Spezialisten beim Schweissen zuzusehen. Aber ohne speziellen Augenschutz ist das wegen der Ultraviolettstrahlung nicht empfehlenswert.
.jpg)
.jpg)
An verschiedenen Orten auf der Baustelle wird geschweisst. Wenn der Tunnel unter der Strasse fertig ist, müssen diese Gitter so schnell wie möglich eingebaut werden.
.jpg)
Hier ist das Herzstück dieser Baustelle, der japanische Vortriebs - Hydraulikzylinder, mit der sich die Bohreinheit unter der Nittayo Road durchgraben wird.
.jpg)
Noch ein Blick zur Nittayo Road. Bald wird sich der Verkehr zur Freude der Automobilisten wieder normalisieren und die Überschwemmungen werden der Vergangenheit angehören.
Fotos by Beny Werder